Praxis für Kinder und Jugendliche Psychotherapie Köln Nippes

Diplom Heilpädagogin Simone Arnold

Cranachstraße 10
50733 Köln

Telefon: 0176 95505521
post@praxis-arnold.koeln

Alle Kassen und privat.

Herzlich Willkommen!

Ich bin niedergelassene Psychotherapeutin mit Kassensitz in Köln-Nippes. In meiner Praxis wende ich verhaltenstherapeutische Methoden an.
Der Fokus meiner Arbeit liegt auf Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis zum 21. Lebensjahr sowie deren Eltern.
Jugendliche ab 15 Jahren können sich auch eigenständig und ohne ihre Eltern anmelden.

Ausbildung & Qualifikationen

Schwerpunkte

Verhaltenstherapie

Die Verhaltenstherapie geht davon aus, dass bestimmte Einstellungen und Verhaltensmuster, die zur Entwicklung der Beschwerden und Probleme geführt haben, erlernt sind und daher auch wieder verlernt werden und durch nützlichere Verhaltensmuster ersetzt werden können. Die Behandlung setzt an den aktuellen Belastungen und Problemen der Kinder, Jugendlichen und deren Bezugspersonen an. Wir schauen aber auch nach den Ursachen und der Entstehungsgeschichte der Symptome und Belastungen, um gemeinsam individuelle Lösungsansätze zur Bewältigung der Schwierigkeiten zu entwickeln. Dabei orientieren wir uns an dem individuellen Tempo.

Bei Kindern und gegebenenfalls auch bei Jugendlichen ist die Einbindung der Eltern und Bezugspersonen ein wichtiger Bestandteil der Therapie. 

Systemische Beratung

In der Systemischen Therapie stehen die Beziehungen von Menschen sowie ihre Kommunikationsmuster im Mittelpunkt. Unzufriedenheit oder Probleme sind Ausdruck von Ungleichgewichten innerhalb der Familie/des Systems.

Systemische Therapie fördert das Loslassen nicht bewährter Beziehungsmuster, indem die eigenen Potenziale gestärkt werden. So entsteht mehr Selbstvertrauen und Mut, neue Perspektiven zu entwickeln. Ziel ist eine Erweiterung der Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten.

Wir benutzen verschiedene Arbeitsmethoden, die den Veränderungsprozess anregen und unterstützen werden. Dazu gehören beispielsweise:

Die Wirksamkeit der Systemischen Therapie ist wissenschaftlich anerkannt und effektiv.

Vorstellungsgründe

In meiner Praxis behandle ich Kinder, Jugendliche und ihre Familien u.a. bei
Angststörungen | Schulängsten | Schulvermeidung | Schulverweigerung | Zwangsstörungen | Depressionen | ADHS/ ADS (Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität, Impulsivität) | Störungen der Eltern-Kind-Interaktion (Bindungsstörungen) | Verhaltensauffälligkeiten (z.B. aggressives und oppositionelles Verhalten) | Ausscheidungsstörungen (Einnässen, Einkoten) | Anpassungsstörungen und Belastungsreaktion (z.B. Trennung der Eltern, Todesfall, Erkrankungen, Gewalterfahrungen etc.) | Essstörungen | Psychosomatische Probleme (körperlichen Schmerzen ohne medizinischen Befund) | Mutismus (Sprechangst) | selbstverletzendes Verhalten | Tics | Schlafstörungen | Persönlichkeitsstörungen | Mediensucht | Sexuelle Identität  (Transgender, Transsexualität)

Kontakt / Ablauf

Sie erreichen mich telefonisch Dienstags zwischen 10 und 12 Uhr:
0176 /95505521

oder per email:

Post@praxis-arnold.koeln

ACHTUNG: Bei Kontaktaufnahme per E-Mail geben Sie automatisch Ihr Einverständnis zur Verarbeitung Ihrer Daten gemäß DSGVO. Bitte senden Sie mir keine Gesundheitsdaten in Ihrer E-Mail, sondern ausschließlich Ihre Kontaktdaten und kurz Ihr Anliegen bzw. mögliche Terminzeiten, da sonst die Sicherheit Ihrer Daten beeinträchtigt ist.

Wir vereinbaren dann ein Erstgesprächstermin und besprechen dann die weiteren Möglichkeiten.
Die Kosten bei gesetzlich Versicherten werden von den Krankenkassen in der Regel übernommen.

Jugendliche ab 15 Jahren können sich auch eigenständig und ohne ihre Eltern anmelden.


Impressum / Datenschutz
Pflichtangaben nach dem Telemediengesetz

Name und Sitz der Praxis

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Simone Arnold
Cranachstraße 10
50733 Köln
Telefon: 0176 95505521
post@praxis-arnold.koeln

Gesetzliche Berufsbezeichnung

Diplom-Heilpädagogin

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen

Gesetz über die Berufe des psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten in der jeweils geltenden Fassung (PsychThG)

Heilberufsgesetz NRW in der jeweils geltenden Fassung (HeilBerG)

Die Texte der vorgenannten Bestimmungen sind im Buchhandel erhältlich oder auf der Homepage der untenstehenden Aufsichtsbehörde.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Psychotherapeutenkammer NRW
Willstätterstrasse 10
40549 Düsseldorf
Telefon: 0211-522 847 0
Fax: 0211-522 857 15
info@psychotherapeutenkammer.de
www.ptk-nrw.de

Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstrasse 9
40474 Düsseldorf
Telefon: 0211-597 00
www.kvno.de


Datenschutz im Zusammenhang mit dem Besuch dieser Website

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die obenstehende Verantwortliche.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt nur in den Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem jeweiligen Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

Die genannten Daten werden zu dem folgenden Zwecken durch uns verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten, oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website keine Cookies sowie Analysedienste ein.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an praxis-seiderer AT gmx.de

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter seiderer-praxis.de/impressum.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.